Finanztipps aktuell
Warum Sie Ihrem Rentenbescheid nicht trauen sollten
hre jährliche Renteninformation gibt Ihnen Einblicke in Ihre Rentenansprüche, aber sie kann irreführend sein. Erfahren Sie, wie Renten in Deutschland wirklich funktionieren.
So berechnen Sie für Ihre Immobilie einen fairen Kaufpreis
Der Kaufpreisfaktor ist eine einfache Methode, um den fairen Marktpreis für eine Immobilie zu ermitteln. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Formel richtig anwenden.
Baukindergeld
Das Baukindergeld erleichtert Familien den Ersterwerb von Wohneigentum. Hier erfahren Sie, wer antragsberechtigt ist und welche Bedingungen erfüllt sein müssen.
Strafzinsen auf Ihre Bankeinlagen- was können Sie tun?
Deutsche Banken erheben Strafzinsen, doch Sie können Ihr Geld schützen. Verteilen Sie es auf Konten, nutzen Sie alte Verträge oder investieren Sie in Sachwerte wie Immobilien und Edelmetalle.
Grunderwerbssteuer bei Kauf eines bebauten Erbpachtgrundstückes
Beim Kauf von erbbaurechtlich belasteten Grundstücken variiert die Grunderwerbssteuer. Wir erläutern die Unterschiede für unbebaute und bebaute Grundstücke sowie Ausnahmen wie Erbschaften und Schenkungen.
So klappt es mit der eigenen Immobilie
Vor dem Immobilienkauf: Budgetplanung, Dokumente vorbereiten und Makler kontaktieren. Dann aktiv suchen, Netzwerken und am Ball bleiben – so finden Sie Ihr Traumhaus.
Nicht verheiratet und gemeinsam eine Immobilie gekauft? – Hierauf sollten Sie achten!
In nichtehelichen Lebensgemeinschaften haben Partner ohne Erbvertrag kein gesetzliches Erbrecht. Nur ein notarieller Erbvertrag bietet klare Sicherheit und Regelungen für Immobilien, Haushalt und mehr.
Wie viel Haus kann ich mir leisten?
Der Immobilienkauf: Wie viel kann ich mir leisten? Tipps zur Budgetplanung, Ermittlung der Kreditwürdigkeit und Simulation der künftigen finanziellen Belastung